Werkstatt Theater : Die Vermessung der Welt


Datum/Zeit:  23.10.2016 - 15:00 - 17:00

Mirko Schombert erklärt „Die Vermessung der Welt“

Mittlerweile eine kleine Tradition: zum vierten Mal stellt Mirko Schombert bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen eine Inszenierung der Burghofbühne vor und beantwortet Fragen zum Stück.

Zwei äußerst unterschiedliche Wissenschaftler des ausgehenden 18. Jahrhunderts – Alexander von Humboldt, Forscher, Abenteurer, der „zweite Entdecker Amerikas“ und Carl Friedrich Gauß, der Theoretiker, Mathematiker, Misanthrop – haben ein Ziel: sie wollen die Welt vermessen.

Humboldt bereist fremde Länder und erforscht alles, was ihm in Urwald, Steppe und Orinoko begegnet, kostet Gifte, kriecht in Erdlöcher und besteigt Vulkane. Gauß bleibt so lange es geht zu Hause in Braunschweig. Er kann nicht ohne Frau leben, springt aber noch in der Hochzeitsnacht aus dem Bett, um eine Formel zu Ende zu bringen. Ihre Lebenskonzepte sind diametral entgegengesetzt, aber ihre Wege begegnen sich immer wieder, sie fühlen sich wie zwei Pole zueinander hingezogen.

Daniel Kehlmanns Roman ist die Grundlage des Theaterstücks. Mit Fantasie und viel Humor wird das Leben der beiden Genies beschrieben: eine Gratwanderung zwischen Einsamkeit und Liebe, Lächerlichkeit und Größe, Scheitern und Erfolg.

Ort: Gasthaus „Himmel und Erde“,
Caspar-Baur-Str. 36, Wesel
Eintritt: 12,- € incl. Kaffee und Kuchen
(begrenzte Teilnehmerzahl)


Veranstaltungsort
Cafe Himmel & Erde