Nadja Blank studierte in Frankfurt Theater-, Film- und Medienwissenschaften, Musikwissenschaft und Pädagogik, war Dramaturgin am Staatstheater Mainz und arbeitet seit 2014 als leitende Dramaturgin und Hausregisseurin an der Burghofbühne Dinslaken. Da sie auch bei diesem Stück die Dramaturgie macht, kann sie aus erster Hand Infos dazu geben. Nadja Blank wird Fragen zum Stück beantworten und Hintergründe erklären für Verbrecherjagden und der Idee, die Rollen eines kompletten Filmcasts von vier Schauspielern übernehmen zu lassen, die nebenbei auch noch die Bühne umbauen.
London, August 1935. Richard Hannay will sich seine Langeweile im Theater vertreiben, als während der Vorstellung plötzlich ein Schuss fällt! Panik bricht aus und Annabella Schmidt flüchtet sich zu Richard nach Hause. Sie selbst hat den Schuss abgefeuert, um sich in Sicherheit zu bringen. Doch sie wird noch in derselben Nacht in Richards Wohnung ermordet. Sterbend zieht sie ihn ins Vertrauen: Ausländische Agenten haben geheime Dokumente gestohlen und müssen daran gehindert werden, sie außer Landes zu bringen. Jetzt wird Hannay Hauptfigur eines atemraubenden Spionagethrillers: selbst gejagt als Tatverdächtiger an Annabellas Mord, versucht er die ausländischen Agenten zu stoppen. Es beginnt eine extrem wilde Verbrecherjagd – und einer immer wieder auftauchenden unglaublich attraktiven Frau, deren Herz es nicht zuletzt noch zu erobern gilt. Dass beides am Ende gelingt, versteht sich von selbst.
Patrick Barlows Bühnenfassung schafft es kongenial, die überbordende Handlung aus Hitchcocks altem Filmklassiker und die stimmungsvollen Stilelemente des Film Noir in eine aktuelle Theatersprache zu überführen, die zugleich rasant wirbelnde Parodie und liebevolle Hommage an das Genre darstellt.
Der Eintritt (incl. Mittags-Imbiss) für diese Veranstaltung beträgt 16 € (rkw-Mitglieder, Schüler und Studenten 5 €).
|