Werkstatt Burghofbühne – ETA Hoffmann: Der Sandmann


Datum/Zeit:  01.03.2020 - 12:00 - 14:00

Einmal pro Halbjahr stellt der Regisseur eines Theaterstücks des Landestheaters Burghofbühne bei einem Teller selbstgekochter Suppe eine Inszenierung des Theaters vor – diesmal Mirko Schombert mit Der Sandmann von E. T. A. Hoffmann.

Der Student Nathanael erzählt von der Begegnung mit dem Wetterglashändler Coppola, in dem er meint, den Advokaten Coppelius wiedergetroffen zu haben. Dieser hatte während Nathanaels Kindheit alchemistische Experimente mit dessen Vater durchgeführt, die (traumatisch für Nathanael) zum Tod des Vaters geführt hatten. Nathanael beginnt sich zu verändern.

E. T. A. Hoffmanns weltberühmtes Schauermärchen thematisiert schon vor 200 Jahren das Verhältnis von Mensch und Maschine und die Suche nach dem Unbewussten. Was macht uns menschlich? Was ist Wahnvorstellung und was ist Realität? „Der Sandmann“ wurde in der Tradition der schwarzen Romantik geschrieben und ist damit Vorreiter für Science-Fiction- und Fantasie-Geschichten. (Premiere, 6. März, 20 Uhr, Aula Otto Hahn-Gymnasium, Dinslaken)

Ort: Gasthaus Himmel und Erde; Wesel

Eintritt: 15 Euro * Schüler/Studenten 4 Euro


Veranstaltungsort
Cafe Himmel & Erde