Diese Lesung hat einen echten Zuhause-Faktor: Teilnehmer erleben dabei per Live-Übertragung aus dem Landcafé Alpakas am Schloss in Hamminkeln-Ringenberg in ihren eigenen vier Wänden die Premieren-Lesung des zwölften Niederrhein-Krimis von Thomas Hesse und Renate Wirth. Das Autorenduo aus Wesel und Xanten liest sozusagen am Tatort, denn ihr Buch heißt „Das Alpaka“, und ein wichtiger Teil seiner Recherchen fand bei den Alpakas von Ringenberg statt. Bei der Lesung präsentieren Hesse/Wirth unterhaltsame Passagen, in einem Interview erzählen sie, wie es funktioniert, zu zweit einen Roman zu schreiben. Die Zuschauer kann dann live mitdiskutieren. Es geht im Krimi – wie immer – um heimatverbundene Niederrheiner – diesmal aber auch um gierige Kiesbarone und störrische Altbauern – eben ein Krimi aus dem Herzen der Region.
Am Niederrhein brodelt es: Die Kiesindustrie mit ihrem Landhunger trifft auf Widerstand – und spaltet Generationen. Junge Öko-Bauern geraten in Konflikt mit ihren konventionell ackernden Vätern und wollen zu allem Überfluss auch noch Alpakas züchten! Der Streit eskaliert, als ein Bauer tot im Schweinekoben gefunden wird. Der Staatsanwalt hält dessen Sohn für den Täter, doch Kommissarin Karin Krafft will unbedingt ein Fehlurteil verhindern. Innerhalb des Weseler K1 entbrennt ein hitziger Disput, der die Abteilung für immer zu zerreißen droht.
Schmankerl ist, dass die Teilnehmer ein leckeres Bio-Menü des Restaurants Canape aus Dinslaken buchen. Am späten Nachmittag des 6. Juni steht eine Tüte mit dem signierten Buch und dem Abendessen vor der Tür. Zu Hause kann man es sich schmecken lassen und sich dann ab 18 Uhr live per Laptop / Tablett / Computer / Smartphone in den „Lesungsraum“ klicken.
Für die gute Optik der Live-Übertragung sorgt das Reivisions-Team aus Voerde. Es wird für die Teilnehmer auch eine Youtube-Version erstellen.
Der Vorverkaufspreis von 37 Euro beinhaltet die Teilnahme an der Lesung, ein signiertes Buch und ein Abendessen. Für den 2. Teilnehmer aus einem Haushalt kostet es 25 Euro (Teilnahme und Abendessen). Vorverkausstelen – wie immer – s.u. |