Die vier Musiker, die seit 15 Jahren miteinander Streichquartett spielen, gehören zur Topbesetzung der Staatskapelle Dresden und bilden eines der exponiertesten Ensembles aus dem sächsischen Orchester. Neben Auftritten in der Berliner Philharmonie, im Leipziger Gewandhaus, bei den Salzburger Festspielen, beim Rheingau Musikfestival und den internationalen Schubertiaden in Schnakenburg, war das Quartett auch schon in internationalen Musikzentren wie Wien, Paris, Budapest, Neapel, Tokyo, Shanghai, Brüssel, und Lugano zu Gast. Eine USA-Konzerttournee führte die Musiker u.a. nach New York, Columbus, Richmond und Washington.
Das Streichquartett brachte Werke der Streichquartettliteratur zur Uraufführung. Rundfunk- und Fernsehauftritte runden die Konzerttätigkeit ab. CDs, beispielsweise Schuberts „Winterreise“ mit dem Tenor Peter Schreier, spielte das Ensemble ein.
Wiederholt brachte das Ensemble neue Werke der Streichquartettliteratur zur Uraufführung. CD, Rundunk- und Fernsehaufnahmen runden die Konzerttätigkeit ab. So produzierte das Quartett mit dem Tenor Peter Schreier eine Neufassung der „Winterreise“ von Franz Schubert.
Vor ihrem Dinslakener Engagement gastieren die Streicher bei den Osterfestspielen in Salzburg, wo sie, gemeinsam mit der Schauspielerin Isabel Karajan und dem Pianisten Jascha Nemtsov, mit einem Kammermusikprojekt eingeladen wurden. Auf das Dinslakener Konzert folgt ein Gastspiel in Sankt Petersburg, bevor sie an die Semperoper zurückkehren.
Karten für das Konzert in der Stadtkirche an der Duisburger Straße 72 in Dinslaken zum Preis von 16 Euro (Schüler und Studenten zahlen 4 Euro) gibt es an den gewohnten Vorverkaufsstellen. Eventuelle Restkarten erhalten Sie an der Tageskasse.
|