Datum/Zeit: 15.04.2018 - 15:00 - 20:00
Dombaumeister Prof. Deurer zeigt Dom und historisches Rathaus, anschließend Kaffee und Kuchen und Orgel-Konzert
Der Weseler Dom das Wahrzeichen einer aus Trümmern wiedererstandenen Stadt. Die fünfschiffige Basilika gilt als letzter spätgotischer Großbau des Rheinlandes. Nach der schweren Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde 1947 der Willibordi-Dombauverein gegründet und der Wiederaufbau beschlossen. Prof. Dr. Deurer, der seit 1961 diesem Dombauverein als Dombaumeister hilft, war auch Berater für die historische Rathausfassade, die im vergangenen Jahr fertig wurde. Zu beiden Themen werden wir einen Rundgang machen und er wird uns an seinem großen Erfahrungsschatz teilhaben lassen.
Anschließend sind wir in der „Auszeit“ (direkt am Kornmarkt) zum Kaffeetrinken angemeldet (Kaffee und Kuchen im Preis enthalten).
Um 18 Uhr folgt dann das Domkonzert „Barocke Schätze für Corno da caccia und Orgel“ mit Werken von Johann Georg Knechtel, Johann Joachim Quantz, Johann Sebastian Bach u.a. Urban Walser aus Basel spielt Corno da Caccia und Alexander Koschel aus Friedrichshafen ist an der Orgel zu hören (Eintritt im Preis enthalten).
Treffpunkt: vor dem Nordportal des Willibrordi-Doms, Wesel
Eintritt: 28 €, incl. Kaffee und Kuchen und Konzert (begrenzte Teilnehmerzahl)
Veranstaltungsort
Willibrordi-Dom Nordportal