Datum/Zeit: 28.03.2020 - 15:00 - 17:00
Im 13. Jahrhundert war Hamminkeln Ringenberg ein wichtiges Grenzgebiet der Grafschaft Kleve, des Fürstbistums Münster und des Erzstifts Köln. Man entschloß sich daher, eine Burg an diesem Ort zu gründen. Diese Burg wurde von den niederländischen Truppen zerstört und im 17. Jahrhundert von Alexander Freiherr von Spaen wieder aufgebaut. 1984 wurde das Schloß unter Denkmalschutz gestellt, 1989 erwirbt es die Stadt Hamminkeln und bringt dort heute ihr Standesamt unter. Unter den letzten Besitzern, den Grafen Plettenberg, Und der Ort ist Sitz der Derik-Baegert-Gesellschaft, unter deren Mitwirkung die Stadt sich gerade bemüht, das Schloß als Dritten Ort für die Bürger zu gestalten.
Direkt neben dem Schloß betreiben die Eheleute Gaby und Dr. Wolfgang Rasim eine Alpakazucht, eine Naturmodeboutique und ein Café. Hier werden wir uns von den Wegen in Schloß und Garten bei Kaffee und wunderbarem selbstgebackenen Kuchen erholen.
Ort: Schloß Ringenberg; Hamminkeln
Eintritt: 16 Euro (incl. Führung/ Kaffee und Kuchen)
Veranstaltungsort
Schloss Ringenberg