Erscheinungsdatum: 10.06.2006 Ausgabe: DIN -------------------------------------------------------------------------- Engel, Teufel und ein echter Zickenalarm Dinslaken Wenn TheaterpŠdagoge Jochen Gerberding es sich zur Aufgabe macht, seinem Literaturkurs die Verschiedenheit der Menschen beizubringen, dann schickt er seine SchŸler auf die BŸhne. Ein halbes Jahr Probenzeit hatten die SchŸler des zwšlften Jahrgangs der Ernst-Barlach-Gesamtschule, bevor sie zur Premiere in die Aula einluden. Und dort begeisterten sie das Publikum mit ihrer modernen Szenencollage "Sieben Leben", das vor KreativitŠt glŠnzte. Zickenalarm entfachten die beiden SchŸlerinnen Anna Storz (18) und Stella Schubert (18), weil die eine der anderen den Mann ausgespannt hat. Au§erdem fŸhrten sie einige von vielen subtilen Spielarten des Psychokriegs und der gegenseitigen Erniedrigung vor. Kreativ waren die Engel und der Teufel, die in jeder Szene das Leben der Darsteller begleiteten - mal von der Leiter herabblickend, mal schweigend am BŸhnenrand. Hšhepunkt des StŸckes war neben dem Auftritt der schuleigenen Rockband die Gesangseinlage zweier SchŸler, die mit ihrem Duett das Schwenken der Feuerzeuge im Publikum hervorriefen. Da ist es fast schade, dass SŠnger Mathias Petsch (18) nach dem Abitur lieber Architektur studieren mšchte. SŠngerin NoŽmi Korth (18) verfolgt da ganz andere PlŠne. Sie hat im April die AufnahmeprŸfung bestanden und wird nach dem Abitur die Hamburger Musicalschule besuchen. Ein Talent, das also mit Sicherheit Ÿber die SchulbŸhne hinaus Applaus erlangen wird. Allesamt bewiesen die GesamtschŸler eine WandlungsfŠhigkeit, die mehr als bŸhnenreif war. Das Publikum zeigte mit seinem lang anhaltendem Applaus, dass Lehrer Gerberding es wieder einmal geschafft hatte, seinen SchŸlern ein StŸck WandlungsfŠhigkeit mit auf den Weg zu geben, um ihre Lebenserfahrungen zu sammeln. -------------------------------------------------------------------------- Autor: VON BASTIAN KISCHKEWITZ Zeitung: RP |